Quelle: Jansen Tore

19. April 2023 Jansen Tore: Ihr Partner für Sicherheit im Brandschutz

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Firma Jansen Tore mit einem Stand auf der Feuertrutz, der internationalen Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg. Am 29. und 30. Juni bietet das Unternehmen wieder beeindruckende Produkte rund um das Thema Brandschutz.

Jansen Tore entwickelt, produziert, montiert und wartet seit mittlerweile über 40 Jahren hochwertige Toranlagen. Den Schwerpunkt legt Jansen dabei auf den Brand-, Explosions-, Schall- und Einbruchschutz. Auch große Industrietoranlagen fertigt das Unternehmen nach höchsten europäischen Ansprüchen.

Im wichtigen Bereich Brandschutz bietet Jansen individuelle Abschlüsse mit intelligenter Steuerung.  Die professionelle Arbeit hauseigener Entwickler setzen erfahrene Projektleiter und Monteure präzise um.

Mit Brandschutztoren in unterschiedlichen Größen, Formen und Anwendungen realisiert Jansen Tore die Wünsche seiner Kunden auf vielfältige Art und Weise. Als einer der deutschlandweit führenden Anbieter hat sich das Unternehmen etabliert. Kunden in ganz Europa profitieren von langjähriger, fundierter Expertise im Bereich des baulichen Brandschutzes.

Die Brandschutz-Schiebetor-Serie ORPHEUS der Firma Jansen Tore ist europäisch klassifiziert (DIN EN 16034) und kann in besonders großen Abmessungen hergestellt werden.  Mit schwellenloser Schlupftür fügt sich das Tor nahtlos in jedes Design ein. Das liegt daran, dass sowohl Aus- und Einlauf als auch Deckenführung komplett hinter Nischen- und Deckenklappen verschwinden. Das Tor ist im Normalfall völlig unsichtbar.

Deutschlandweit ist Jansen Tore einer von zwei Herstellern, die Brandschutztore mit Klappen anfertigen dürfen. Und das individuell, maßgeschneidert und zu europäischen Bedingungen.

Nachhaltigkeit nimmt bei Jansen Tore einen hohen Stellenwert ein. Auch in der Entwicklung und Konstruktion der Tore schlägt sich dieses Versprechen nieder:

Mit dem Brandschutzschiebetor ORPHEUS blue punktet die Firma Jansen im Bereich Umweltschutz. Das Torblatt des ORPHEUS blue besteht hauptsächlich aus Stahl und Wasser. Diese Technologie und dass Jansen bewusst auf Füllmaterial aus Steinwolle verzichtet, macht es besonders umweltfreundlich.

Darüber hinaus erfordert es wenig Platz, weil es über ein schmales Torblatt von nur 27 mm verfügt. Durch das neue Schiebetorsystem ist es außerdem besonders montagefreundlich. Es kann durch den Kunden selbst oder ein externes Monteurteam eingebaut werden.

Jansen Tore arbeitet auch weiterhin an immer besseren Lösungen, um technischen Fortschritt und Klimaschutz zu vereinen. Dabei gelingt es Jansen bereits heute erfolgreich, beides zu verbinden und clevere Lösungen klimaneutral zu produzieren. Und das unter gleichzeitiger strenger Einhaltung der europäischen Norm. Eine Herausforderung, der das innovative Unternehmen gewachsen ist.

Die Homepage von Jansen Tore bietet einen guten Überblick über die facettenreichen Brandschutzlösungen für alle Einsatzgebiete. Ein Besuch lohnt sich.

zuletzt editiert am 20.06.2023